Aufwärmen, Blick von oben (30 Minuten)

Aufwärmen (30 Minuten)
Tracking Dance
(Tanzbilderbuch, freies Projekt zusammen mit der Choreografin und Tänzerin Gudrun Lange)
Die Schwarzweißfotos dieses Buches bilden insgesamt 2 Stunden, 16 Minuten und 7 Sekunden Tanz ab. Diese Zeitspanne ist die Summe der Belichtungszeiten der rund 80 Fotos, auf denen sich die Tänzerin vor der Kamera bewegte. Mithilfe von Lichtquellen am Körper der Tänzerin wurde die Bewegung – die in der Zeit stattfindet – in die gleichzeitige Präsenz eines Fotos übertragen. So werden Bewegungsmuster sichtbar: klassische Ballettfiguren oder ein Walzer, die Choreografie auf den Sommerhit Macarena, das Ausschütteln eines Tuches oder das Zusammenbauen eines Umzugskartons.
Eike Dingler und Gudrun Lange
Tracking Dance
Strzelecki Books, 2014
ISBN 978-3-942680-66-0

Birnchen am Handgelenk der Tänzerin

Birnchen an Hand- und Fußgelenken (8 Sekunden belichtet)

Leuchtstäbe an der Tänzerin

Leuchtstäbe an der Tänzerin (8 Sekunden belichtet)

Sechs Walzerschritte (8 Sekunden)

150 Walzerschritte (3 Minuten)

Improvisation zur letzten Szene des ersten Aktes aus „Schwanensee“ von Pjotr Tschaikowski (3 Minuten)

Improvisation zu „Hagda“ von Orchestre National de Barbes (3 Minuten)

Ein Laken zusammenfalten

Einen Umzugskarton zusammenbauen

Schrubben
