Choreographie als Kulturtechnik
(Konferenz)

Als Kulturtechnik gesehen organisiert, beschreibt und vermisst Choreografie die Verhältnisse zwischen Körpern, Räumen und Zeiten. Es lassen sich also nicht nur Bühnen- und Aufführungssitutationen reflektieren, sondern auch so profane wie komplexe Vorgänge wie beispielsweiese die (selbstorganisierten) Bewegungen aller Körper in einem Flughafenterminal.
Die Konferennz wurde veranstaltet vom DFG Projekt Transgressionen am HZT Berlin in Kooperation mit dem Institut für Angewandte Theaterwissenschaft der Justus-Liebig-Universität Gießen.

Plakat 70x100cm, Faltblatt
Für das Hochschulübergreifende Zentrum Tanz Berlin, 2019